Artikel
Die GAMES.CH Kolumne #06-2018
Was uns die Avatare in Ready Player One verraten
Nun ist „Ready Player One“ in den Kinos angelaufen. Darin sehen wir unzählige bekannte Helden und Videospielfiguren. Die sind mehr als nur Schmuckwerk. Sie spiegeln die Realität unserer digitalen Welten und die Charaktere ihrer Spieler wider.
Die GAMES.CH Kolumne #05-2018
Kann „Metal Gear“ ohne Hideo Kojima funktionieren?
Vor drei Jahren haben sich Hideo Kojima und Konami getrennt. Mit „Metal Gear Survive“ ist nun das erste „Metal Gear“ ohne den Einfluss seines Erfinders erschienen. Das hat wenig mit der Serie und dem, was sie so besonders macht, gemein.
Die GAMES.CH Kolumne #04-2018
Was wir aus der „Kingdom Come: Deliverance”-Debatte mitnehmen können
Eine realistische und einfangende Mittelaltererfahrung will „Kingdom Come: Deliverance“ liefern. Für Debattenstoff sorgten aber vor allem die Aussagen eines Entwicklers. Mittlerweile ist das Rollenspiel erschienen und die Diskussion wieder abgekühlt. Also ziehen wir mal ein kurzes Fazit.
Die GAMES.CH Kolumne #03-2018
Warum wir den Kampf um die Lootboxen gewinnen könnten
Der Sturm aus Entrüstung und Wut über Lootboxen, den wir Ende 2017 erlebten, scheint mittlerweile abgeflacht. Aber das bedeutet nicht, dass sich nichts tut. Denn es könnte den Beutekisten bald an den Kragen gehen.
Die GAMES.CH Kolumne #02-2018
Wir brauchen mehr Remakes wie „Shadow of the Colossus“
Viele kultige Videospiele drohen unspielbar zu werden. Denn viel zu selten werden sie auf aktuelle Plattformen gehoben – und wenn, dann oft nur furchtbar lieblos. Dabei hätten so einige ein Remake verdient. Jedoch drohen bei einer Neuentwicklung auch arge Stolpersteine.
Die GAMES.CH Kolumne #01-2018
Es ist gut, dass andere Entwickler Player Unknown's Battlegrounds kopieren
Ohne Zweifel ist „Player Unknown's Battlegrounds“ eines der erfolgreichsten Games dieser Tage. Viele Entwickler kopieren das Erfolgsrezept – und das teilweise echt dreist. Die „PUBG“-Erfinder wollen dagegen vorgehen. Aber das wäre brandgefährlich!
Die GAMES.CH Kolumne #13-2017
Hellblade zeigt, dass Publisher einfach nicht genug wagen
Mit „Hellblade: Senua's Sacrifice“ hat der Entwickler Ninja Theory eine Produktion gestemmt, wie es sonst nur die Videospielgiganten können. Das Einzelspielerwerk ist trotz seines ernsten Themas ein voller Erfolg. Damit haben die Entwickler bewiesen, dass Spieler durchaus Wagnisse honorieren und...
Die GAMES.CH Kolumne #12-2017
Was wir aus dem Battlefront-2-Debakel lernen sollten
Mit den Lootboxen und dem Pay-2-Win-Model ging es vielen Gamern in "Battlefront 2"endgültig zu weit. Die Debatte hat Electronic Arts überwältigt und zum Einlenken gezwungen. Davon können und müssen wir für die Zukunft lernen. Denn es war nicht nur die Lautstärke, die den Shitstorm so mächtig...
Die GAMES.CH Kolumne #11-2017
Warum der brutale Trailer zu The Last Of Us Part 2 einfach Mist ist!
Mit „The Last Of Us“ hat Naughty Dog einen Meilenstein der Videospielgeschichte geschaffen. Doch der letzte Trailer für den Nachfolger bereitet mir ernsthafte Sorgen. Denn der hatte wenig mehr zu bieten als brutale Gewalt. Wobei nicht die Gewalt selbst das Problem ist, sondern deren Sinnlosigkeit.
Die GAMES.CH Kolumne #10-2017
Einige erratische Worte zu Lootboxen und warum sie des Teufels sind!
Viele Spieler erregen sich gerade über Lootboxen. Denn damit soll ihnen, die bereits Geld für ein Videospiel gezahlt haben, noch mehr aus der Brieftasche gezogen werden. Aber die Probleme gehen noch ein ganzes Stück tiefer. Ich habe mir mal einige ungeordnete Gedanken gemacht.
Weitere Artikel